Gemeinsam mit Kids das Internet auf einer sicheren Plattform entdecken mit dem Fokuss auf Didaktik
Möchten die Kids auf Webseiten zugreifen die noch nicht erlaubt wurden können sie die „Eltern“ fragen / Diese überprüfen die Webseiten und geben sie frei
Es existiert gleich die Möglichkeit ganze Pakete zu aktivieren zB: Google / Youtube - wobei hier die „Safe“ Varianten aktiviert werden soweit dies technisch möglich ist
Die Eltern können Youtube Videos direkt über Youtube Links auf das Gerät laden d.h. die Videos sind dann „offline“ verfügbar und werden über das Gerät „gestreamed“
Das Gerät mit zB: RPI3 Hardware spannt ein eigenes Kids WLAN , das quasi den „Schutzschirm“ über alle Verbindungen legt / Jedes Gerät , das Zugriff auf dieses WLAN erhält wird durch „Kids“ geschützt
Technische Voraussetzungen
Beliebige Hardware mit WLAN die Debian/Ubuntu/Raspbian unterstützt
Bei meinen Tests läuft alles auf einem RPI3
Browserseitig ein HTML5 kompatibler Browser wie zB: Firefox
Spezifische Freigaben einzelner Seiten / Wenn Kids eine Anfrage starten kann die Website über den E-Mail Link direkt hinzugefügt werden
Paketfreigaben zB: für Google / Apple / Windows Updates usw..
Arbeitsmodus definieren / whitelist Modus für „Kleinkinder“ d.h. nur bestimmte Seiten werden erlaubt oder blacklist Modus für „ältere Kinder“ um bestimmte Inhalte zu blockieren
WLAN Verbindungen Es ist möglich zB: bei RPI3 und entsprechendem WLAN Dongle Kids in ein vorhandenes WLAN einzubinden , damit es dadurch Zugriff zum Internet erhält
Benutzer Perspektive
„Eltern“ bzw. Administrator fragen damit die Website freigegeben wird / Videos angucken die bereits herunter geladen wurden
Heruntergeladene Youtube Videos anschauen / Die Kids können hier selbstständig die Videos aktivieren / stoppen und in den vorhandenen Videos blättern
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
know-how/kids.txt · Zuletzt geändert: 2021/06/26 17:56 von cc